Effekte von universellen und selektiven Präventionsmaßnahmen im Glücksspielbereich Prävention und Gesundheitsförderung

Suchtprävention Glücksspielsucht GGL Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder AöR

neue Online Casinos in der Schweiz

Die geringsten Schäden entstehen also bei einer drogenpolitischen Gestaltung, die nicht kriminalisiert und den Markt legal reguliert. All diese Beispiele fördern safer use-Praktiken, die oft auch in Kombination mit safer sex-Utensilien angeboten werden, um Risiken durch eventuell riskante Verhaltensweisen wie ungeschütztem Geschlechtsverkehr ebenfalls entgegenzuwirken. Zum Beispiel Methadon, das in vielen Fällen als Substitut bei Heroinabhängigkeit eingesetzt wird, um Betroffene gesundheitlich und sozial zu stabilisieren.

Das Reno-Modell: ein konzeptueller Handlungsrahmen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Glücksspielen

Eine derartige Perspektive ist natürlich für neue online casinos ohne einzahlung viele schwer zu vereinbaren mit einem Narrativ, das durch die Dämonisierung von Drogen irrtümlicherweise versucht, vor deren potenziellen Schäden zu schützen. Wieder einmal sollte die Debatte nicht harm reduction vs. beyond harm reduction heißen, denn allen Aspekten muss Raum und Aufmerksamkeit geschenkt werden. Drogenkonsum kann das Leben bereichern und ausgewogen sein, genauso wie das Gegenteil möglich ist.

Es gibt eine anbieter- und spielformübergreifende Sperrdatei, in der alle Spielersperren erfasst werden. Es gibt die Fremdsperre, die Selbstsperre und die Kurzzeitsperre. Dafür unterhält die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder eine Aktivitätsdatei, die den Beginn und das Ende eines Glücksspiels erfasst. Der Glücksspielanbieter muss vor Spielteilnahme übermitteln, dass der/die jeweilige Spielende in der Aktivitätsdatei aktiv zu schalten ist. Nur wenn nicht unverzüglich zurück übermittelt wird, dass die Person bereits aktiv ist, darf eine Spielteilnahme erfolgen. Ebenso hat eine Übermittlung zu erfolgen, wenn Spielende inaktiv zu schalten sind.

Bei der Registrierung muss von jeder Person ein anbieter- und spielformübergreifendes Einzahlungslimit festgelegt werden. Das anbieterübergreifende Einzahlungslimit darf jedoch grundsätzlich 1.000 EUR im Monat nicht übersteigen. Änderungen des Limits sind möglich, wobei Reduzierungen des Limits sofort wirksam werden und eine Erhöhung des Limits erst nach einer Schutzfrist von 7 Tagen. Es besteht zudem die Möglichkeit, anbieterbezogene Limits einzustellen, wie z.

Diese Information muss nach jeder Identifizierung und Authentifizierung sowie vor Beginn eines Spiels erfolgen – sofern diese Information letztmalig vor mehr als 24 Stunden erfolgt ist. Auf Verlangen muss der Anbieter Spielenden Einsicht in die Transaktionen auf dem Spielkonto der letzten 12 Monate kostenlos gewähren. Vor der Spielteilnahme sind zudem spielrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen (z. B. Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten). Der Anbieter muss über Suchtrisiken und über Möglichkeiten der Beratung und Therapie sowie über das Teilnahmeverbot Minderjähriger aufklären.

  • Weitere Anlaufstellen in Ihrer Region finden Sie zudem beim Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen.
  • Möchten Spielende die Spielform oder den Anbieter wechseln, ist eine Wartezeit einzuhalten.
  • All diese Beispiele fördern safer use-Praktiken, die oft auch in Kombination mit safer sex-Utensilien angeboten werden, um Risiken durch eventuell riskante Verhaltensweisen wie ungeschütztem Geschlechtsverkehr ebenfalls entgegenzuwirken.
  • Mit der vorliegenden Literaturanalyse soll ein empirischer Beitrag für die laufende fachöffentliche Diskussion geleistet werden.
  • Neben dem offensichtlichen Hauptaspekt, dass harm reduction mitunter lebensrettende safer use-Maßnahmen verbreitet, liegt ein weiterer Vorteil darin, dass diese Art von Angeboten die hohe Schwelle zur Suchthilfe oder Informationsbeschaffung senkt.

Für virtuelle Automatenspiele, Online-Poker und Online-Casinospiele darf im Rundfunk und Internet zwischen 6 Uhr und 21 Uhr grundsätzlich keine Werbung erfolgen. Unmittelbar vor oder während der Live-Übertragung von Sportereignissen ist auf dem übertragenden Kanal Werbung für Sportwetten auf dieses Sportereignis nicht zulässig. Außerdem ist Werbung für Sportwetten mit aktiven SportlerInnen und FunktionärInnen unzulässig. In Sportstätten ist Werbung für Glücksspiele nur in Form der Dachmarkenwerbung auf Trikots und Banden sowie ähnlichen Werbemitteln erlaubt. Veranstalter, Vermittler, deren Beschäftigte und von denen beauftragte Dritte dürfen Spielenden keine Darlehen gewähren.

Verboten ist zudem jegliche Werbung oder sonstiger Verweisung oder Verlinkung auf bzw. Für Darlehen auf der Internetdomain des Glücksspielveranstalters oder Vermittlers. Weitere Spielerschutzmaßnahmen sind in unserer Broschüre “Glücksspielregulierung in Deutschland – für Glücksspiele im Internet” zu finden. Der korrespondierende Autor gibt für sich und seinen Koautor an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Nach 60 Minuten Spielzeit erscheint ein Hinweisfeld zur abgelaufenen Zeit, dessen Kenntnisnahme aktiv bestätigt werden muss. Ziel ist es, die Ereignisfrequenz zu reduzieren und das durchgehende Spiel zu unterbrechen. Bei jedem Anbieter, bei dem eine spielinteressierte Person an Glücksspielen teilnehmen möchte, muss ein Spielkonto eröffnet werden. Ohne Spielkonto ist eine Teilnahme an Glücksspielen nicht möglich. Das Spielkonto dient der Identifizierung, wodurch die Teilnahme minderjähriger und gesperrter SpielerInnen von den Glücksspielen ausgeschlossen werden kann. In einem selbstständigen, grafisch abgegrenzten Bereich angeboten werden.

Drogenkonsumräume sind zum Beispiel ein klassischer Fall von micro harm reduction, der aber auch macro harm beeinflusst, da Drogenkonsumräume das Umfeld sicherer gestalten – beispielsweise durch weniger gebrauchte Spritzen im öffentlichen Raum. Die legale, staatliche Regulierung ist eine noch weitreichendere und nachhaltigere Form von macro harm reduction, da die konsumierende Person sich für den Drogenerwerb nicht in die Illegalität begeben und organisiertes Verbrechen finanziell unterstützen muss. Die offizielle Position ist, dass harm reduction, neben Prävention, Behandlung und Repression, eine der vier Säulen und damit das Grundgerüst der deutschen Drogenpolitik bildet.

Glücksspiel-Survey

Damit sollen ein bewusstes Spielen gefördert und negative finanzielle Folgen reduziert werden. Diese Anlaufstellen unterstützen individuell bei der Früherkennung riskanten Spielverhaltens, stellen Informationsmaterialien zur Verfügung und betreiben gesundheitliche Aufklärung. Weitere Anlaufstellen in Ihrer Region finden Sie zudem beim Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Spielende sind über die Summe der Einsätze, die Summe der Gewinne oder der Verluste der letzten 30 Tage zu informieren.

Eine andere Art von Substitution ist die Behandlung mit Diamorphin (synthetisch hergestelltem Heroin). Zur Vorbeugung verschiedener gesundheitlicher Schäden und Überdosierungen. Und um Konsumierende in Kontakt mit Hilfsangeboten und medizinischer Versorgung zu bringen. Auch bei dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) finden Menschen mit Glücksspielproblemen Hilfsangebote. Die Seite -dein-spiel.de des BIÖG bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht.

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder veröffentlicht eine amtliche Liste, in der die Glücksspielanbieter, die eine Erlaubnis haben, aufgeführt sind. Die Liste schafft Transparenz und einen Überblick, welche Anbieter legal sind.

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *